Leichte Sprache
Informationen über die Gemeinde
Schönwald ist ein besonderer Ort im Schwarzwald.
Er liegt hoch oben auf einem Berg, fast 1000 Meter über dem Meer. Das ist sehr hoch!
Es wohnen dort etwa 2.500 Menschen.
Das sind Bilder von Schönwald:
Schönwald ist bekannt für:
Schöne Landschaft: Wiesen, Wälder und Bauernhöfe. Es gibt viele grüne Wiesen, auf denen Kühe grasen. Die Wälder sind dicht und voller Bäume. Die Bauernhöfe sehen typisch für den Schwarzwald aus.
Gute Luft: Die Luft ist besonders sauber und hilft, gesund zu werden. Deshalb nennt man Schönwald einen „Heilklimatischen Luftkurort“. Das heißt, die Luft ist gut für Menschen, die krank sind oder sich erholen wollen.
Kuckucksuhr: Hier wurde die Kuckucksuhr erfunden. Eine Kuckucksuhr ist eine Uhr mit einem kleinen Vogel, der stündlich „Kuckuck“ ruft.
Früher war Schönwald ein Dorf für Bauern. Die Bauern haben auf ihren Feldern gearbeitet und Tiere gehalten.
Später kamen Uhrmacher dazu. Sie haben Uhren gebaut und damit Geld verdient.
Franz Ketterer baute im Jahr 1737 die erste Kuckucksuhr. Er war ein Uhrmacher in Schönwald.
Das sind Bilder zu Kuckucksuhren.
In Schönwald gibt es alte Traditionen. Die Menschen pflegen ihre Bräuche.
Im Reinertonishof kann man sehen, wie die Leute früher gelebt haben. Das ist ein altes Bauernhaus, in dem man viel über die Geschichte von Schönwald lernen kann.
Schönwald feiert gerne Fasnet. Das ist ein Fest im Winter, bei dem es bunte Kostüme und Umzüge gibt. Die Menschen tragen Holzmasken und feiern ausgelassen.
Man kann in Schönwald:

Wandern: Es gibt viele Wanderwege durch die Natur.

Rad fahren: Man kann mit dem Fahrrad die Gegend erkunden.

Ski fahren: Im Winter liegt Schnee und man kann Ski fahren oder rodeln.

Es gibt auch ein Schwimmbad, wo man schwimmen und planschen kann.
Schönwald ist ein schöner Ort zum Wohnen und Urlaub machen. Es gibt viel zu entdecken und zu erleben.