
Wasserzähler-Selbstablesung
Wasserzähler-Selbstablesung 2025
Wie schon in den vergangenen Jahren, führt auch dieses Jahr die co.met GmbH aus Saarbrücken die Organisation der Wasserzähler-Selbstablesung für die Gemeinde Schönwald durch. Auf Grund einer Software-Umstellung muss die Jahresabrechnung in diesem Jahr schon früher durchgeführt werden. Daher beginnt die Digital-Kampagne ab dem 5. September und die Ablesekarten werden ab der Kalenderwoche 39 versendet. Der Briefumschlag trägt das Logo der Gemeinde Schönwald und die Aufschrift „Jahresablesung“.
Die Ableseperiode endet am 6. Oktober 2025. Die abgelesenen Zählerstände werden zum 31.12.2025 hochgerechnet.
Sollten Ihnen die Ableseunterlagen nicht bis spätestens 30.09.2025 per Post zugegangen sein, setzen Sie sich bitte kurzfristig mit der zuständigen Sachbearbeiterin im Rathaus Schönwald, Frau Daniela Kleissendorf (Telefon +49 7722 8608-71), in Verbindung.
Bitte lesen Sie Ihren Zähler im Zeitraum zwischen dem 05.09.2025 und dem 06.10.2025 selbst ab und melden Sie den aktuellen Zählerstand wahlweise per:
- Internet-Eingabe über diesen Link (https://www.ablesen.de/schoenwald/)
- Scan oder Foto der Ablesekarte per E-Mail
- Postversand der ausgefüllten Ablesekarte direkt an die co.met GmbH
- Abgabe der ausgefüllten Ablesekarte im Rathaus Schönwald oder Einwurf in unseren Briefkasten
- Digital mit der vereinfachten Kundenselbstablesung:
Sobald die Ablesung ansteht, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Der Zählerstand kann dann ganz einfach online zurückgemeldet werden. Teilen Sie uns gerne Ihre E-Mail-Adresse mit, damit auch Sie im nächsten Jahr dieses Angebot nutzen können.
Ihr Mehrwert: Keine Ablesefehler, Schätzungen werden vermieden – schnelle, einfache und sichere Übermittlung. Weniger Kosten und Papier – der Umwelt zuliebe.
Hinweis: Der Zählerstand ist immer 5-stellig – es gibt keine Kommastellen.
Die Zählerstandsmeldungen müssen entweder bei der co.met GmbH oder der Gemeinde Schönwald bis spätestens 06.10.2025 eingegangen sein, damit eine ordnungsgemäße Jahresverbrauchsabrechnung gewährleistet werden kann.
Nicht termingemäß gemeldete Zählerstände werden von der zuständigen Sachbearbeiterin geschätzt.
Auswärtige Eigentümer können den aktuellen Wasserzählerstand bereits bei ihrem letzten Schönwaldaufenthalt, vor Beginn der Ablesekampagne, notieren. Für z.B. Gartenzähler gilt dasselbe. Diese werden in der Regel ab September/Oktober nicht mehr genutzt und somit fällt nach der Ablesung kein weiterer Verbrauch an. Tragen Sie jeweils als Ablesedatum den 31.12.2025 ein, damit keine Hochrechnung erfolgt.
Sofern Sie noch spezielle Fragen zur Wasserzähler-Selbstablesung haben, gibt Ihnen die zuständige Sachbearbeiterin im Rathaus Schönwald, Frau Daniela Kleissendorf (Telefon +49 7722 8608-71), gerne Auskunft.
Die Gemeinde Schönwald bedankt sich bei Ihnen schon im Voraus für Ihre freundliche Mithilfe und eine termingemäße Zählerstandsmeldung.