Skip Navigation

Schwimmen & Baden

Genießen Sie die erfrischende Abkühlung in unserem Schönwälder Naturfreibad oder nehmen Sie sich Zeit für sich und schwimmen Sie Ihre Bahnen in unserem Hallenbad. Ob sportlich aktiv, erholsam wohltuend oder abenteuerlustig und mit jeder Menge Spaß – unsere Bäder bieten für jede Art von Aufenthalt genau das Richtige.

Schönwälder Naturfreibad

Naturfreibad

Wenn der Sommer sich von seiner schönsten Seite zeigt, sorgt unser Schönwälder Naturfreibad für die erfrischende Abkühlung. Erleben Sie ein unverwechselbares Bade-Erlebnis auf natürlicher Basis mit einem Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, eine Spielbachlandschaft mit Quellstein unter Sonnensegeln, Sprungfelsen und Kinderrutsche sowie einem flachen Strand- und barrierefreiem Beckenzugang. Zudem sorgen ein Abenteuerspielplatz, ein Beachvolleyballfeld und eine Tischtennisplatte für jede Menge Spaß und Abwechslung.Um leckere Snacks, kühle Drinks, Kaffee und Kuchen kümmert sich das Freibad-Kiosk und rundet damit Ihren Wohlfühltag im Naturfreibad ab.

Vorhaben des Maßnahmen- und Entwicklungsplans Ländlicher Raum Baden-Württemberg 2014 – 2020 (MEPL III)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schönwälder Hallenbad

Aufgrund des Anstiegs der Energiekosten von Gas und Strom wurde in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 30. August die vorübergehende Schließung des Hallenbads ab 05. September beschlossen.

Die Gemeinde bedauert diesen Schritt sehr, sieht allerdings zum aktuellen Zeitpunkt keine andere Möglichkeit, um die zusätzlich entstehenden Kosten zu kompensieren.
Wie die Verwaltung mitteilt, befindet sich die Gemeinde Schönwald derzeit im Aufbau eines Nahwärmenetzes. Daran sind bereits nahezu alle gemeindeeigenen Liegenschaften, auch das Hallenbad, angeschlossen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das Nahwärmenetz in Schönwald noch abhängig vom Erdgas, weshalb sich die enormen Preissteigerungen auch auf den Wärmepreis des Nahwärmenetzes durchgeschlagen und für eine Verdopplung des Bezugspreises gesorgt haben. Es muss zudem davon ausgegangen werden, dass in den kommenden Monaten mit weiteren Steigerungen zu rechnen ist.

Künftig soll das Nahwärmenetz fast ausschließlich durch regenerative Energien, wie Hackschnitzel und Solarthermie, gespeist werden. Dies führt dazu, dass man zukünftig unabhängiger von der Entwicklung des Gaspreises sein wird.

Die Inhaber von Hallenbad-Jahreskarten sowie Bäder-Kombikarten erhalten eine entsprechende Rückerstattung. Weitere Informationen dazu folgen, kündigt die Gemeindeverwaltung an.

 

Ihre Ansprechpartner

Monika Ganter

Enrico Faustmann

Schönwälder Naturfreibad

Telefon

Wetter in Schönwald im Schwarzwald

 

Schönwälder Webcams

Gemeinde Schönwald im Schwarzwald

Heilklimatischer Kurort "Premium Class" und Wintersportplatz
Franz-Schubert-Straße 3
D-78141 Schönwald im Schwarzwald

Telefon: +49 7722 8608-0
Telefax: +49 7722 8608-34
E-Mail: mail@schoenwald.de

Unsere Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
09:00 Uhr – 12:00 Uhr

zusätzlich Mittwoch:
16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden 1. Samstag im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.